Über Uns

HvO Connect GbR ist ein junges, dynamisches Unternehmen, das von drei engagierten Studenten der Medien- und Kommunikationsinformatik in Reutlingen gegründet wurde. Im Rahmen ihrer akademischen Ausbildung entstand die Idee, ein innovatives Open-Source-Projekt zu entwickeln, das die Digitalisierung von Einsatzprotokollen vorantreibt. Heute entwickeln und betreuen wir HvO-Connect – ein System, das digitale Einsatzprotokolle revolutioniert und den Übergang von analogen zu modernen Prozessen ermöglicht.

Starke Verbindung zum Ehrenamt

Die Wurzeln von HvO-Connect liegen in der praktischen Erfahrung unserer Mitgründer. Während ihrer ehrenamtlichen und hauptberuflichen Tätigkeiten im Rettungsdienst ist es Simon Jell und Kai Schmid besonders aufgefallen, dass viele Prozesse, vor allem in ehrenamtlichen Organisationen, noch analog und oft aus Kostengründen veraltet abgewickelt werden. Die Herausforderungen, die mit der manuellen Protokollierung und der papierbasierten Dokumentation einhergehen, motivierten uns dazu, eine Lösung zu entwickeln, die den digitalen Wandel in den Rettungs- und Hilfsorganisationen vorantreibt. Mit HvO-Connect bringen wir die Protokollierung von Einsatzdaten in das 21. Jahrhundert – effizient, sicher und nutzerfreundlich.

Unsere Werte

Innovation und Fortschritt stehen bei uns an erster Stelle. Wir glauben, dass das Argument „Das haben wir schon immer so gemacht“ kein Platz in einer Welt hat, die sich ständig weiterentwickelt. Unser Anspruch ist es, kreative und moderne Lösungen zu entwickeln, die den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Nutzer entsprechen.

Da wir potenziell mit sensiblen Patientendaten arbeiten, hat die Sicherheit höchste Priorität. Wir setzen auf modernste Sicherheitsarchitekturen und Verschlüsselungstechnologien, um den Schutz aller Daten zu gewährleisten. Vertrauen und Datenschutz sind für uns unverzichtbare Grundlagen unseres Handelns.

Jeder Einsatz bringt individuelle Herausforderungen mit sich. Deshalb legen wir großen Wert darauf, stets ein offenes Ohr für unsere Kunden zu haben. Der kontinuierliche Austausch mit unseren Nutzern ermöglicht es uns, HvO-Connect stetig weiterzuentwickeln und optimal an die Anforderungen des täglichen Einsatzes anzupassen.


Mit HvO-Connect möchten wir nicht nur Prozesse digitalisieren, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Einsatzdokumentation und -organisation leisten. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Herausforderungen der analogen Welt hinter uns zu lassen und den Weg in eine sichere, digitale Zukunft zu ebnen.